Qualitätsmanagement:
Unsere Einrichtung besitzt das Zertifikat für Qualitätsmanagement der Erzdiözese Freiburg "Quintessenz" (siehe auch " Unsere Arbeit").
Die Öffnungszeiten sind:
- täglich von 07:30 Uhr - 13:30 Uhr
- täglich von 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
- täglich von 07:30 Uhr - 14:30 uhr
- täglich von 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
- täglich von 08:00 Uhr - 14:30 Uhr
- täglich von 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
- mit 2;9 Jahren, sofern Platz vorhanden
Wichtig: Sie können maximal eine Betreuungszeit von täglich 7 Stunden buchen.
Die monatlichen Elternbeiträge:
Ab 01.09.2021: für 6 Stunden
Betreuungsform | 1. Kind | 2. Kinder | 3. Kinder | 4. Kinder | |
Verl. Öffnungs- | |||||
zeit Ü3 | Beitrag | 127,00 € | 90,00 € | ||
Kinder unter 3 J. | |||||
Beitrag | 191,00 € | 142,00 € |
Ab 01.09.2021: für 6,5 Stunden
Betreuungsform | 1. Kind | 2. Kinder | 3. Kinder | 4. Kinder | |
Verl. Öffnungs- | |||||
zeit Ü3 | Beitrag | 139,00 € | 98,00 € | ||
Kinder unter 3 J. | |||||
Beitrag | 209,00 € | 153,00 € |
Ab 01.09.2021: für 7,0 Stunden
Betreuungsform | 1. Kind | 2. Kinder | 3. Kinder | 4. Kinder | |
Verl. Öffnungs- | |||||
zeit Ü3 | Beitrag | 150,00 € | 104,00 € | ||
Kinder unter 3 J. | |||||
Beitrag | 225,00 € | 164,00 € |
Bitte überweisen Sie die Beiträge jeweils zum 05. des Monats auf das Konto des Kindergartens. Der Monat August ist immer beitragsfrei.
Wichtig: Die Beiträge werden im SEPA-Lastschriftverfahren automatisch eingezogen.
Weitere Informationen
Verpflegung: (während der Coronazeit)
Jedes Kind bringst selbst mit:
Getränke in wiederverschließbareFlaschen (keine Glasflaschen),
sowie zwei Zwischenmahlzeiten
Räumlichkeiten:
Drei Gruppenräume, Küche, Turnraum, Atelier, Experimentierzimmer/Lernwerkstatt.
Integrative Gruppe:
Kinder mit körperlichen oder geistigen Defiziten werden durch zusätzliches Personal - pädagogische Fachkräfte oder Heilpädagogen - im Kindergarten betreut und gefördert. Sie unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung und Integration und ermöglichen ihnen den Besuch eines Kindergartens.
Unsere Einrichtung ist Ausbildungsbetrieb für:
- Anerkennungspraktikanten
- Tagespraktikanten der Fachschulen für Sozialpädagogik
- Berufsfindungspraktikantinnen verschiedener Schulen in Mosbach
- Praktikanten während ihrer Ausbildung/ihres Studiums
- PiA - Praktikanten