Wir sind der Katholische Kindergarten St. Christophorus in Haßmersheim.
Unser Träger ist die Katholische Kirchengemeinde MOSE Mosbach-Elz-Neckar.

 

dscn4382

 

Unsere Einrichtung bietet 110 Plätze und wird besucht von Kindern ab einem Jahre bis zum Schuleintritt. 10 Plätze stehen davon für Krippenkinder zur Verfügung

Unser Kindergarten ist unterteilt in vier Kindergartengruppen mit jeweils 22-25 Kindern und einer Krippengruppe mit 10 Kindern die von zwei Bezugserzieherinnen betreut werden. Weitere Erzieherinnen vervollständigen unser Team.

Außerdem bilden wir Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen innerhalb ihrer Berufspraktika bei uns aus.

Die dreizehn pädagogischen Fachkräfte verfügen alle über eine Ausbildung zur Erzieherin. Eine Mitarbeiterin verfügt über Zusatzqualifikationen speziell im Bereich der Sprachförderung.

Wir bieten die Betreuungszeit von 6,25 Stunden oder 7,00 Stunden an. Sie haben die Möglichkeit unter folgenden Zeitblöcken zu wählen:

6,25 Stunden                 7,00 Stunden

07.45- 14.00 Uhr             07.45- 14.45 Uhr 
08.15- 14.30 Uhr             08.00- 15.00 Uhr
   

 

Krippengruppe:  07.45- 14.45 Uhr

 

dscn4413 800x600

dscn4406 800x600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die einzelnen Kindergartengruppen verfügen über einen Gruppen- und einen Intensivraum.
Grundaufteilung der Räume ist ein Rollenspielbereich, ein Bereich zum Konstruieren, einen Kreativbereich, eine Bücherecke und einen Essbereich.
Jeweils zwei Gruppen nutzen ein Bad gemeinsam.
Eine Turnhalle und ein großer Außenbereich ergänzen die Räumlichkeiten.
Auch der Personalraum wird zeitweise für die Kinder genutzt.

Die Verpflegung der Kinder erfolgt durch die Mitgabe von Vesper von zu Hause.

 

Elternbeiträge :

 

Betreuungsform  1.Kind  2. Kind 3. Kind Ab dem  4. Kind
6,25 Stunden 158,00€ 120,00€ 80,00€ 27,00€
7,00 Stunden 177,00€ 135,00€ 89,00€ 30,00€
Unter 3 Jahren 7,00 Stunden 350,00€ 263,00€ 175,00€ 88,00€

 

Ihr Kind kommt in den Kindergarten

Zum Start in eine gute Kindergartenzeit, gehört eine noch bessere Eingewöhnung.
Wir laden Sie und Ihr Kind zunächst zu einigen Schnupperbesuchen in die Kindergartengruppe ein. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Alltag, die Gruppe und die Erzieherinnen. So wird langsam das Vertrauen sowohl zwischen dem Kind und der Bezugserzieherin aufgebaut, als auch zwischen Eltern und Erzieherinnen.
Wir orientieren uns ganz am Tempo des Kindes. Manche Kinder schicken den Elternteil, der die Eingewöhnung begleitet, schon beim ersten Besuch nach Hause, andere brauchen Mama oder Papa über mehrere Besuche bei sich. Auch die Dauer, welche Zeit das Kind am Anfang alleine im Kindergarten verbringt, orientiert sich an seinem Durchhaltevermögen. Diese Zeitspanne wird dann individuell gesteigert.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Zeit mit Ihrem Kind und Ihrer ganzen Familie!