Herbstbrief 2019
Die Mutter sagt: "Ich mag den Herbst, er ist ein Vagabund,
und zieht vorbei mit Windmusik, dazu ist er schön bunt."
Der Vater meint: "Na ja, der Herbst, der bringt den Nebel her,
die Tage werden grau und trüb, das stört beim Autofahren sehr."
"Der Herbst ist doch sehr angenehm", mischt sich der Opa ein,
"die schwüle Hitze ist vorbei, bald gibt es neuen Wein!"
Die Oma sagt: „Es ist zu kalt, um draußen noch zu sitzen.
Ich mag auch nicht den starken Wind, der zieht durch alle Ritzen."
Das Kind singt laut: "Ich lieb' den Wind und auch den Krähenschwarm,
und ist es draußen für mich kalt, wird's mir im Hause warm.
Der Hund am warmen Ofenplatz schaut in das Dämmerlicht.
Die Jahreszeit ist ihm egal, zu ändern ist sie nicht.
Liebe Eltern!
Das neue Kindergartenjahr hat nun wieder begonnen!
Wir möchten alle Kinder mit ihren Familien herzlich im Kindergarten begrüßen und freuen uns schon auf die kommende gemeinsame Zeit.
Der Herbst ist eine bunte Zeit, die Bäume verlieren ihre Blätter, es wird früher dunkler und manchmal ist es schon ziemlich kalt. Die Dachen steigen im Herbstwind hoch hinaus, die Kinder sammeln Nüsse, Kastanien und andere Herbstschätze. Darum rufen alle laut
„Hurra“ der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!
Mit bunten Herbstgeschichten, Reimen, Spielen, Rätseln, Liedern und Kreativangeboten lässt sich der Herbst facettenreich und fröhlich gestalten. Im Kindergarten stimmen wir uns schon mit auf die Herbstzeit ein.
Bald feiern wir das Erntedankfest, zuerst im Gottesdienst in der kath. Kirche in Sattelbach am Sonntag, den 22.09.2019. An diesem Tag dürfen die Kinder ihr Erntekörbchen mitbringen.
Danach feiern wir am Montag, den 23.09.2019 in unserer Kindergartengruppe, hier möchten wir Gott danken für all die Gaben, die er uns schenkt. Am Mittwoch, den 25.09. 2019 möchten wir aus unseren Erntegaben eine leckere Gemüsesuppe zubereiten.
Neues Kindergartenjahr – neue Vorschüler!
Unsere Schulanfängerin möchte sich vorstellen:
ELLA
Würzburger Trainingsprogramm
Ab Oktober wird für unser Vorschulkind das Würzburger Trainingsprogramm beginnen. Wie jedes Jahr führen wir dieses Programm über 20 Wochen durch. Genaueres werdet ihr am Elternabend erfahren.
Ein Gebet, nicht nur zu Erntedank …
Jeden Tag schenkst du uns Gaben, lässt die Bäume Früchte tragen,
das Korn wachsen auf dem Feld, schickst Sonne und Regen auf die Welt.
Auch wir wollen in unserem Leben Acht auf Tier und Pflanzen geben.
Wir möchten die Natur bewahren und dir für alles „Danke“ sagen.

Sommerbrief 2019
„ Vom Leben getragen.
Nur wer loslässt und vertraut,
den trägt das Leben dahin,
wo er wachsen kann.“
Liebe Eltern,
bald ist es wieder so weit. Ein Kindergartenjahr endet bald und wir haben noch viele schöne Aktionen geplant.
„Hurra, hurra, der Sommer ist bald da!“
Bevor die Sommerferien in wenigen Wochen beginnen, möchten wir Euch noch ein paar Infos mitteilen.
Wir schicken Euch liebe Grüße und wünschen allen Familien eine WARME sonnige ERHOLSAME spannende erlebnisreiche Ferienzeit!
Liebe Grüße von den Erzieherinnen
Unsere
Schulkinder 2019
Nun ist es bald wieder so weit. Für „Unsere Großen“ geht die Kindergartenzeit dem Ende zu. Die Kinder dürfen hinaus fliegen in eine neue Welt. „Vom Leben getragen. Nur wer loslässt und vertraut, dem trägt das Leben dahin, wo er wachsen kann.“
Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Kinder und Eltern J. Wir wünschen Allen einen guten Start und Gottes Segen!
***Leo***Emilie***Johanna***Hagen***Marie***
Wir werden die Kinder gebührend mit Pauken und Trompeten beim Abschiedskreis am Freitagmorgen, den 2. August 2019 verabschieden.
An diesem Tag dürfen die zukünftigen Schulkinder voller Stolz ihre Schulutensilien (Schulranzen, Mäppchen,...) ihren Kindergartenfreunden zeigen.
Wir wünschen allen Kindern mit ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.
Danke an ALLE!
Euch allen ein ganz herzliches Dankeschön für eine vertrauensvolle gemeinsame Zeit in unserem Kindergarten.
Ein großes Dankeschön geht auch an unseren Elternbeirat:
Nadine Münch, Bettina Frisch, Nadine Konrad und Melissa Dörner für die Unterstützung in allen Bereichen des Kindergartenalltags.
Wichtige Termine:
Mai
* 2. - Yoga mit Maren
* 8. - Gemeinsames Frühstück
* 9. - Yoga mit Maren
* 16. - Yoga mit Maren
* 23. - Gemeinsamer Kochtag
* 23. - Yoga mit Maren
* 24. - Kindergartenempfang für die Schulanfänger
Juni
* 6. - gemeinsames Frühstück
* 17. - 21. - Pfingstferien
Juli
* 4. - Betriebsausflug – heute ist der KIGA
geschlossen
* 7. - Wortgottesdienstfeier um 10 Uhr in der
Sattelbacher Kirche mit Verabschiedung
der Schulanfänger und anschließendem
„Familientag/
Ausflug“ in den Sinnesgarten nach
Schwarzach.
Treffpunkt 11.45 Uhr auf dem
Besucherparkplatz der Johannisdiakonie
Schwarzach, rechts.
Bitte alle pünktlich sein. Wir wollen 11.50
Uhr gemeinsam in den Sinnesgarten starten.
* 11. - gemeinsames Frühstück
* 18. - Abschlussfeier der Yogagruppe mit Maren:
Die Yogakinder hatten viele schöne lustige
entspannte kreative wunderbare Yogastunden
mit Maren. Um 12.45 Uhr wird eine
kleine Abschiedsfeier mit/für Maren stattfinden.
Die Eltern der Yogakinder bekommen hierzu
noch eine Einladung (ab 12.45 Uhr ist
geplant).
Vielen Dank auch vom Erzieherteam für Dein
Engagement und die tollen Ideen für die
Yogastunden mit den Yogakindern J.
* 25. –Taminas letzter Tag! Wir feiern heute
Abschied von unseren lieben Tamina –
ihr Praktikumsjahr ist dann zu Ende.
Vielen Dank für die schöne Zeit mit Dir!
Alles Gute auf deinem weiteren Weg – was
auch immer Du Dir vornimmst – Du schaffst
das!
* 26. - Schulanfängerausflug (Einladung folgt) –
heute ist
der Kiga für die anderen Kinder geschlossen
August
* 2. - Heute feiern wir den Abschied mit den
Schulanfängern intern in der Gruppe. Die
Großen dürfen den Schulranzen mitbringen
und den Kindern zeigen.
* 9. - letzter KIGATAG
* 12. - 30. - Sommerferien - der Kiga ist zu
Zusätzliche INFOS :
Bäume, die Schatten spenden – Danke an Herr Wolbert (Stadt Mosbach) und die Eltern der Schulanfänger
Wir durften uns freuen :-) - der Kindergartenspielplatz bekam 4 tolle Bäume! Unterstützung bekamen wir von der Stadt Mosbach, sowie von ein paar tollen Papas….RIESEN DANKESCHÖN an die fleißigen Helfer. Bald werden die Kinder die Schattenplätzchen genießen können – der Sommer kann kommen.
Neue Spielgeräte am Sandkasten
Herzlichen Dank an Euch Eltern und andere fleißige Helfer, die uns immer besonders unterstützen an Festen/ Kuchen backen etc. So konnten wir vom Erlös der Feste neue Sandkasten-Spielgeräte im Wert von 4000 Euro
anschaffen! Die Geräte sind geliefert und müssen noch aufgebaut werden. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung von ein paar Eltern :-) - Infos folgen.
Schulanfängerverabschiedung
An der Schulanfängerverabschiedung mit anschließendem gemeinsamen KIGA - Familientag sind alle Familien herzlich eingeladen mit uns zu feiern und zum Abschluss des Kindergartenjahres einen schönen Tag zu erleben!
Um 10.00 Uhr beginnen wir in der Kirche mit unserem Familiengottesdienst.
Bitte an diesem Tag keinen Schulranzen oder Schultüte mitbringen –
Nach diesem „festlichen“ Teil des Tages fahren wir direkt gemeinsam zum Sinnesgarten nach Schwarzach. Dort haben wir Zeit um zusammen ein paar schöne Stunden zu verbringen und bei einem gemeinsamen Brunch (Liste hängt dann aus) beisammen zu sein. Wir wünschen uns viiiiiieeeeeel Sonnenschein !
Nicht vergessen:
Jede Familie benötigt ihr eigenes Geschirr (Teller, Becher & CO., Getränke und eine Picknickdecke! :-)
Zum Vormerken:
- Montag, 9.9. 2019:
Pädagogischer Planungstag (der KIGA ist heute
geschlossen)
- Sonntag, 22.9.2019:
Die KiGA Kinder gestalten mit den Erzieherinnen den Erntedankgottesdienst mit!
- Homepage:
Schaut gerne ab und zu auf unserer Homepage vorbei! Sie wird regelmäßig aktualisiert! Auch mit neuen Fotos ...