„Kinder entwickeln Vertrauen in das Leben auf Basis lebensbejahender religiöser bzw. weltanschaulicher Grundüberzeugung und werden in der Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft gestärkt“ (Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden- württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen, Baden- Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Herder Verlag, Fassung vom 15. März 2011)

 

Für die Kinder setzten wir individuelle Ziele, die wir immer wieder überprüfen. Wir muten den Kindern keine Aufgabe zu, bei der wir wissen, dass sie diese nicht schaffen werden. Sonst erleben die Kinder Stress als negativen Faktor. Sie erleben Überforderung und werden gestresst und niedergeschlagen.

Aufgaben, die dem Entwicklungsstand der Kinder angepasst sind muten wir den Kindern zu. Kommen sie an ihre Grenzen, unterstützen wir diese liebevoll und wertschätzend bis sie selbst an das Ziel kommen. So merken die Kinder, dass Stress auch positiv für sie enden kann. Dabei wird besonders das Selbstvertrauen gestärkt.

Unser christliches Leitbild finden Sie im Download Bereich. Das Leitbild beschreibt die zwischenmenschliche Begegnung und Haltung und ist für alle Kindergärten der kath. Kirchengemeinde MOSE wegweisend.

 

 

In unserer Einrichtung arbeiten wir in zwei altershomogenen Gruppen. In der Igelgruppe sind die Kinder zwischen 2,9 und 4 Jahre alt, in der Bärengruppe sind sie 4 Jahre bis zum Schuleintritt.

Dadurch können wir alle Kinder spezifischer fördern und die Bildungsangebote direkt auf die jeweilige Altersgruppe ausrichten. Zudem ermöglicht uns diese Gruppeneinteilung eine intensive Vorschularbeit. Das heißt ganz konkret bei uns in der Einrichtung ist jeden Tag Vorschule. Wir wollen den Kindern unserer Einrichtung den Übergang zur Schule spielend leicht gestalten.

 

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Stellen und Institutionen zusammen:

  • Kirchengemeinde MOSE
  • Verrechnungsstelle Obrigheim
  • Kindergärten der Kirchengemeinde MOSE
  • Hausärzten und Kinderärzten
  • Gesundheitsämter
  • Grundschulen (Kooperation mit der Müller- Guttenbrunn- Schule)
  • Staatlichen Schulämtern
  • Sonderpädagogische Schulen
  • Allgemeiner Sozialer Dienst
  • Kinderschutzbund (BFK)
  • Heilpädagogische Fachdienste
  • Logopädische Fachdienste
  • Ergotherapeutische Fachdienste
  • Kindergartenfachberatung (Caritas)
  • Sozial-Pädiatrische Zentren (SPZ)
  • Arbeitsstellen Frühkindlicher Bildung und Frühförderung
  • Caritasverband für den Neckar- Odenwald- Kreis e.V.
  • Präventive Frühförderstelle für Kindertageseinrichtungen Diakonisches Werk
  • Bücherei
  • Fachschulen für Sozialpädagogik (Ausbildung von Erziehern/innen und Kinderpflegern/innen)

 

 Unser Kindergarten ABC finden Sie im Download Bereich