Februar:

Montag, 03.02.

Start Würzburger-Trainingsprogramm

10.02.-14.02.

ESU (Einschulungsuntersuchung)

Mittwoch, 19.02.

Zahnprophylaxe

20.02.-25.02.

Verkleidungszeit im Kindergarten

Dienstag, 25.02.

Faschingsparty

Mittwoch, 26.02.                     

Waldtag

März:

Sonntag, 22.03.

Sommertagsumzug (keine KiGa-Veranstaltung)

Mittwoch, 25.03.

Waldtag

April:

Donnerstag, 09.04.

Gründonnerstag

Osterspaziergang mit Eltern, die Einrichtung schließt um 12 Uhr

14.04.-17.04.

Osterferien, die Einrichtung ist geschlossen

Donnerstag, 23.04.

Teamworkshop, die Einrichtung ist die geschlossen

Mittwoch, 29.04.

Waldtag

Mai:

Freitag, 08.05.

Muttertagsfeier um 13:30 Uhr

Mittwoch, 13.05.

Waldtag

Mittwoch, 27.05.

Waldtag

Voraussichtlich: Donnerstag, 28.05.

Ausflug in den Wildpark Schwarzach

Juni:

10.06. – 12.06.

Die Einrichtung ist geschlossen

Mittwoch, 17.06.

Waldtag

22.06.-26.06.

Waldwoche

Juli:

Donnerstag, 02.07.

Mittarbeiterausflug, die Einrichtung ist geschlossen

Voraussichtlich: Donnerstag, 16.07.

Vorschulausflug

Sonntag 19.07.

Abschlussgottesdienst mit Sommerfest

Ausblick:

03.08.-21.08.

Sommerferien

24.08.

Planungstag

Bitte beachten Sie, dass sich Termin verschieben können oder Termine dazukommen können. Wir Informieren Sie rechtzeitig!

Liebe Familien, liebe Gemeinde

wir laden Sie recht herzlich zu unseren Abschlussgottesdienst am 21.07.2019 um 10:30 Uhr in der kath. Kirche St. Bruder Klaus ein.

Gemeinsam wollen wir den neuen Lebensabschnitt der Vorschulkinder feiern und ihnen Glückwünsche und Gottes Segen mit auf den Weg geben.

Im Anschluss möchten wir in einem gemühtlichen Beisammensein auf dem Schulhof das Fest ausklingen lassen.

Der Elternbeirat organisiert einen Grillwaagen, der Steaks, Würtse und Pommes anbietet. Durch ein Mitbringbüfett Ihrerseits liebe Eltern, soll das gemeinsame Essen vervollständigt werden. Die Kindergartenkinder bekommen von uns jeweils einen Gutschein für ein Getränk und eine Portion Pommes spendiert.

Die Geschichte des Regenbogenfischs zeigt uns wie wichtig es ist in einer Gemeinschaft zu leben. In einer Gemeinschaft in der man zusammenhält, sich unterstützt und sich so nimmt wie man ist. Gemeinsam ist man stark und gemeinsam bringen wir mehr Glitzer und Funkeln in unser Leben. Wenn wir Teilen von dem wir Geneug haben und denen etwas geben die zu wenig haben, werden wir alle glücklicher und zufriedener. Denn man kann noch so viel materiellen Reichtum besitzen, er wird einen nie so tief im Herzen berühren wie den Reichtum an Liebe und Zugehörigkeit.

 

Über Ihr kommen würden wir uns sehr freuen, denn in der Gemeinschaft wird das Beisammensein erst richtig schhön!

 

Ihr Kath. Kindergarten St. Bruder Klaus

Gemeinsam mit den Kindern sind wir zu unserem alten Kindergartengebäude gelaufen und haben die Baustelle besichtigt. 

Die Innernräume des Kindergarten sind entkernt, nun haben die Abrissarbeiten begonnen. 

 

Die Gartenschränke und die Überdachung des Gartens sind schon abgerissen. 

Die Kinder und das Erzieher-Team sind gespannt auf die nächsten Bauphasen und freuen sich auf den Neubau. Besonders gespannt sind die Kinder, welche Arten von Baggern wir bei der Arbeit noch beobachten können und welch große Kraft sie haben. 

Im letzten Eintrag haben Sie von unserem Umzug in die Container erfahren. Damit Sie sich dies besser vorstellen können, haben wir Bilder von unseren Räumlichkeiten gemacht.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern!

 

Hier sehen Sie unseren Eingang von Außen:

 

Flur und Gaderobenplätze der Kinder 

Gruppenraum der Wolfgruppe

 

Intensievraum der Wolfgruppe / Bauzimmer 

Gruppenraum der Löwengruppe





Intensievraum der Löwengruppe / Puppenzimmer + Lesezimmer





Liebe Eltern,

die Ferienzeit ist nun zu Ende und wir sind ab dem neuen Kindergartenjahr in unseren neuen Containern. 

Vor den Sommerferien sind wir in unseren "Neuen Kindergarten" umgezogen und haben es uns "gemühtlich" gemacht. 

Der Kindergarten steht nun auf dem Schulgelände (neben der Grundschule und dem Jugendhaus) am Habichtweg 17 in der Waldstadt. 

Mit dem neuen Kindergartengebäude hat sich einiges bei uns verändert, wie unsere Öffnungszeiten und Gruppengrößen (Siehe: Unsere Einrichtung). Die Kinder sollten von nun an, aufgrund der Raumverhältnisse ihre Taschen mit Trinkflaschen mit in ihr Gruppenzimmer nehmen. 

Der neue Garten wird in den nächsten Wochen errichtet, solange gehen wir in unseren vorherigen Außenspielbereich. 

Schon vor den Ferien haben sich die Kinder der ehemaligen Schildkrötengruppe einen neuen Gruppennamen für den "neuen Kindergarten" gewünscht. Die Kinder haben ihre Wunschnamen aufgemalt und mit Hilfe von Muggelsteinen abgestimmt. Sie kamen auf folgende Ideen: Pferdegruppe, Haigruppe, Elefantengruppe, Wolfgruppe, Fuchsgruppe, und Bärengruppe. Und sie haben sich für die Wolfgruppe entschieden. Von nun an gibt es in unserem Kindergarten die Löwengruppe und die Wolfgruppe.

Es werden im laufe der Zeit noch Kleinigkeiten verändert und überarbeitet. Einige Dinge fehlen uns auch noch, doch wir haben uns schon in den neuen Räumlichkeiten eingelebt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Als wir die Kinder im Stuhlkreis zu dem "neuen Kindergarten" befragt haben, waren alle Rückmeldungen positiv: "Es ist hier viel Heller!" "Wir haben jetzt ein rießen Bau- und Puppenzimmer!" "Ich seh jetz immer meine Freunde aus der Löwengruppe!" "Wir haben neue Schränke!"(Wir haben immer noch die selben Schränke) und viele weitere positiven Rückmeldungen der Kinder.

Wir und die Kinder fühlen uns schon "Pudelwohl" und hoffen dass es den jetzigen Eltern und den neuen Eltern genauso gefällt wie uns. 

Wir freuen uns Sie in unseren neuen Räumlichkeiten Willkommen zuheißen und sind auf die Bauphase unseres Neubaus gespannt. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.

Mit freundlichen Grüßen:

 

Ihr Kindergarten St. Bruder Klaus