Einrichtung: Kath. Kindergarten St. Cäcilia, Mosbach
Ferien- und Schließtage 2022
Anlass |
Datum |
Anzahl Schließtage |
Ostern |
19.04.22 – 22.04.22 |
4 |
Pfingsten |
16.06.22 – 17.06.22 |
2 |
Sommer |
22.08.22 – 09.09.22 |
15 |
Herbst |
31.10.22 |
1 |
Weihnachten |
27.12.22 - 30.12.22 |
4 |
Betriebsausflug |
08.07.22 |
1 |
Oasentag |
25.05.22 |
1 |
Planungstag 1 |
07.01.22 |
1 |
Planungstag 2 |
19.08.22 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe |
|
30 |
- Details
Halli, Hallo herzlich willkommen
HIER KÖNNT IHR DAS LIED DER KINDERGARTENKINDER VON ST: CÄCILIA HÖREN!
- Details
Liebe Eltern,
wie Sie bereits erfahren haben, geht es im neuen Jahr mit der Notgruppe in allen drei Gruppen weiter.
Geplant bis zum 10.01.2021!
Ab Januar 2021 ändert sich die Öffnungszeit auf 14.30 Uhr.
Somit können die 7 Stunden Betreuungszeit wieder gewährleistet werden.
Das bedeutet:
die Öffnungszeit von 8.00-15.00 Uhr verändert sich auf 7.30-14.30 Uhr
Der Kindergarten wünscht.....
Zum Weihnachtsfest
glückliche und besinnliche Stunden.
Zum Jahresende
Danke für Ihr Vertrauen und Verständnis.
Zum neuen Jahr
Gesundheit, Glück, Gottes Segen und eine weitere gute Zusammenarbeit.
Mit ganz lieben Grüßen die Erzieherinnen
Katharina Bauer Elvira Trunzer Katarina Bauer
Sibylle Hohwieler Monika Hammer Anna Großkinsky
Tanja Möbius Isabell Nentwich Marielle Rahn
Tanja Treber Jennifer Felice Tabea Schmitt
Tanja Rothe
- Details
Liebe Eltern,
schon vor der Corona- Pandemie gab es bei uns klare Regeln für den Umgang mit den
Kindern, die Krankheitssymptome zeigen. Dies diente immer dem Schutz der anderen Kinder vor einer Erkrankung, aber auch dem Schutz unserer Mitarbeitenden, ohne die eine Betreuung Ihrer Kinder nicht mehr möglich wäre. Diese Regelungen gelten grundsätzlich nach wie vor.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden diese Regelungen allerdings von behördlicher Seite nochmals deutlich verschärft. Folgende Symptome sind laut RKI (Stand 10.7.2020) und nach Informationen der örtlichen Gesundheitsämter typisch für eine Covid-19 Erkrankung:
- Husten
- Fieber
- Schnupfen
- Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
- Kurzatmigkeit
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Magen-Darm-Symptome
Für Kinder mit diesen Symptomen gilt ein gesetzliches Betretungsverbot - sind sie schon in der Einrichtung, müssen die Kinder dort abgeholt werden. Dies gilt ebenfalls, wenn eine im Hausstand lebende Person oben genannte Symptome aufweist. Entsprechend der vom Land Baden-Württemberg geforderten „Gesundheitsbestätigung Kindertageseinrichtung“, die Sie unterschrieben haben, sind auch solche Fälle dem Kindergarten unverzüglich mitzuteilen.
Litt ein betreutes Kind unter den genannten Symptomen, kann es die Einrichtung erst wieder besuchen, wenn es symptomfrei ist und die Eltern schriftlich versichern, einen erneuten Kindergartenbesuch mit einem Arzt besprochen zu haben. Leidet eine andere im Hausstand lebende Person an genannten Symptomen, das betreute Kind ist jedoch symptomfrei, bedarf es ebenfalls einer Bestätigung durch die Eltern, dass ein Arzt zu Rate gezogen wurde. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie heute auch darüber, dass wir nach der Sommerpause wieder eine Gesundheitsbestätigung bei Ihnen anfordern.
Wir wissen, dass Sie, liebe Eltern, gegebenenfalls erneut vor große Herausforderungen gestellt werden. Bei Husten und Schnupfen werden wir versuchen beobachtete Symptome mit Augenmaß und Weitsicht zu beurteilen. Wir bitten Sie aber auch gerade jetzt um Ihre Solidarität untereinander und Ihre Akzeptanz für die vor Ort verbindlich getroffene Entscheidung, wenn Sie Ihr Kind abholen müssen.
Unsere Sorge gilt hierbei unseren Mitarbeitenden, die für eine Aufrechterhaltung des Betriebs gesund bleiben müssen und im Besonderen auch Ihnen und Ihren Familien, die wir mit einem verlässlichen Angebot in diesen herausfordernden Monaten unterstützen wollen. Letztlich tragen wir alle eine gemeinsame Verantwortung dafür, eine Schließung der Einrichtung aufgrund einer Covid-19-Erkrankung zu vermeiden.
Freundliche Grüße aus Obrigheim
Ihre Geschäftsführer der Verrechnungsstelle Obrigheim
- Details
Gesundheitsbestätigung Kindertageseinrichtung
Name der Einrichtung:
Name, Vorname des Kindes:
Geburtsdatum:
Gruppe:
Hiermit bestätige ich mit meiner Unterschrift, dass
- das oben genannte Kind in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer infizierten Person hatte,
- das oben genannte Kind sowie die im Hausstand lebenden Personen keine Symptome der Krankheit Covid-19 (z.B. Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, erhöhte Temperatur, Husten) aufweisen,
- die Einrichtung umgehend informiert wird, wenn die oben genannten Krankheitsanzeichen auftreten,
- das oben genannte Kind bei Auftreten von Krankheitsanzeichen während der Betreuung umgehend abgeholt wird.
-------------------- ----------------------------------------------------------
Datum Unterschrift eines Elternteils/Erziehungsberechtigten
Hinweis: Auch bei Personen, die beruflich mit Covid-19-Patienten Kontakt haben, kommt es ausschließlich darauf an, dass sie frei von Symptomen der Krankheit Covid-19 sind
- Details
Seite 1 von 10