Die Erzieherinnen haben im Jahr  2021 an einer Fortbildung zum Thema Kinderschutz teilgenommen. Diese Fortbildung haben wir im Team als Aufhänger benutzt um das Thema Kinderschutz in unserer Einrichtung präsenter werden zu lassen. Denn gerade in der jetzigen Zeit, wird das Thema Kinderschutz immer bedeutender und aus diesem Grund war es uns wichtig und dazu fortzubilden. Dazu hatten wir die Idee unseren Schutzpatron St. Josef als Leitbild zu nutzen. Josef war der Mann von Maria. Er war so gütig, Maria und seinem nicht leiblichen Kind Jesus ein Zuhause zu schenken und ihnen Schutz und Wärme zu geben. Demnach wird auch Josef jedes Einzelne Kind in unsere Einrichtung beschützen und ein stückweit in seiner Entwicklung begleiten. Er nimmt jedes Kind so an wie es ist, denn jedes Kind ist ein Geschenk Gottes.
In unserem St. Josef Projekt ist es uns wichtig den Kindern ihre Stimme zu geben. Sie sollen spüren, dass sie wichtig sind und ihre Meinung bei uns gefragt ist. Sie sollen erfahren, dass es Ok ist Nein zu sagen und sich zu verteidigen, wenn sie etwas nicht wollen. In einer online Teamsitzung haben wir Erzieher/innen einen Verhaltenskodex für die Kinder geschrieben. Diesen werden wir den Kindern vorlesen und er wird im Eingangsbereich unserer Einrichtung hängen bleiben. Damit das Projekt und die Wichtigkeit der Thematik nicht in Vergessenheit geraten, haben wir uns dazu entschlossen jedes Jahr im März das Thema mit den Kindern neu aufzugreifen.
Gleichzeitig beteiligen wir uns an dem „Mein Schutzengel“ Projekt von der Polizei Baden-Württemberg, Neckar-Odenwaldkreis uvm. Die sich durch ein Zeichen an der Eingangstüre auszeichnen ein Schutzort für hilfesuchende Kinder zu sein. Um näheres dazu erfahren, können Sie sich bei uns einen Flyer abholen oder unter folgendem Link den Flyer downloaden / ausdrucken. https://www.aglasterhausen.de/km/PDFs/Flyer-Schutzengel.pdf
Um mehr über unser Projekt zu erfahren, können Sie uns gerne ansprechen.

Verhaltenskodex grenzachtender Umgang
Für die Kinder
von den Erzieher/innen des Kath. Kindergartens
St. Josef, Obrigheim

• Ich passe auf dich auf! Ich passe auf mich auf!
Ich achte darauf, dir nur so nah zu treten, wie du es möchtest. Du darfst immer Nein sagen – es wird respektiert. Ich mache keine Fotos von dir, wenn du das nicht möchtest
• Ich helfe dir und unterstütze dich, Dinge selbst zu Tun und Freunde bei uns im Kindergarten zu finden.
Ich unterstütze dich dabei, dass es dir bei uns hier gut geht. Wenn du etwas brauchst oder nicht möchtest, dann sage oder zeige mir das bitte.
Du bist gut, so wie du bist!
•Du bist mir wichtig und du kannst mir vertrauen. Ich höre dir immer zu, deine Meinung ist mir wichtig. Ich möchte, dass es dir gut geht.
• Du kannst immer auf mich zukommen und mir alles erzählen. Ich verspreche dir, ich erzähle es nicht weiter, wenn du das nicht möchtest. Wir wollen immer ehrlich zueinander sein und uns immer die Wahrheit sagen. Ich handle so, dass du es verstehen kannst und erkläre dir warum ich etwas tue. Du kannst mir jeder Zeit vertrauen, ich bin für dich da.
• Ich achte bewusst darauf, wie es dir geht und bin für dich da, wann immer du mich brauchst. Wenn dich jemand verletzt, egal ob er böse Worte zu dir sagt, dich irgendwo anfasst, wo du es nicht magst, oder dir weh tut, setze ich mich für dich ein und lasse dich nicht allein. (Es gibt Männer und Frauen, die so etwas mit anderen tun, aber es nicht dürfen!) Ich höre dir zu und möchte dir helfen. Du kannst nichts dafür, wenn so etwas passiert. Ebenso greife ich ein, wenn du jemand anderem weh tust und erkläre dir, dass das nicht erlaubt ist.
• Du bist für mich ein Geschenk Gottes und ich achte, schätze und respektiere dich, so wie du bist!

 

Die Eltern unserer diesjährigen Schulanfänger/innen überraschten  uns mit einem ganz tollen Abschiedsgeschenk! Diese Überraschung wurde mit einem Anhänger gebracht. Die Eltern überreichten gemeinsam mit ihren Kindern eine selbstgebaute Matschküche (siehe Foto). Zudem wurde jedem Vorschulkind ein kleines Geschenk von den Eltern überreicht. Das Kindergarten-Team wie auch die Kinder freuten sich sehr über diese neue Spielmöglichkeit in unserem Außenbereich. Zudem ist die liebevolle und kreative Gestaltung der Matschküche ein echter Hingucker für unseren Spielplatz. Vielen Dank an alle Eltern und Schulanfänger/innen für diese schöne Erinnerung an Euch!

 

Schon gewusst?

Liebe Eltern,
ab sofort können Sie sich auf unserer Homepage für einen Krippen- oder Kindergartenplatz voranmelden.

Unter dem Bereich Downloads finden Sie die PDF- Datei: Voranmeldung für einen Kindergartenplatz.
Von dort aus können Sie das Dokument ausfüllen und uns ganz einfach per Email an uns senden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihr Schreiben!

 

Ihr KiGa-Team
St. Josef Obrigheim