
- Details

In den letzten Wochen haben sich die Vorschulkinder intensiv mit St. Christophorus beschäftigt. Er hat Menschen auf einem Stück ihres Weges begleitet. Auch wir wünschen uns Wegbegleiter, die für uns da sind. Mit dem Projekt: „Geh mit uns auf unserem Weg“, erfuhren die Vorschulkinder etwas über den Namenspatron unseres Kindergartens und erarbeiteten, wie wichtig Wegbegleiter für unseren Lebensweg sind.
Folgende Ideen hatten die Kinder während des Projekts:
Wer sind wichtige Wegbegleiter für uns?
Papa, Mama, Schwester, Bruder, Tante, Onkel, Oma, Opa, Cousine, Uropa, Uroma, Gott
Wann sind Wegbegleiter wichtig für uns?
- Wenn man einen Unfall gebaut hat
- Beim Vorlesen
- Wenn ich krank bin
- Beim Aufräumen
- Wenn Mamas abends weggehen
- Wenn was kaputt ist
- Wenn man den Weg nicht weiß
- Beim Essen machen
- Wenn man sich verletzt hat
- Wenn ich traurig bin
- Wenn man Angst hat
- Beim Klo suchen im Urlaub
- Beim Pool aufbauen
- …
- Details
Ganz nach dem Motto:
„Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren“
War Frau Hanne Heinstein auch in diesem Jahr wieder in unserem Kindergarten zu Gast.
Sie hatte die Geschichte vom Indianermärchen im Gepäck. Nachdem die beeindruckende Bühne und die verschiedensten Kulissen aufgebaut waren, durften alle Kinder ihre Plätze einnehmen. Dieses Jahr hatten wir auch die Kinder und Erzieherinnen vom evangelischen Kindergarten in Haßmersheim eingeladen.
Die Geschichte spielte in einer Zeit, in der die Sonne noch nicht am Himmel stand, sondern bei den Indianern auf der Erde wohnte. Eines Tages schlich sich ein graues Ungeheuer in das Lager und stahl die Sonne. Im Indianerland wurde es dunkel, kalt und grau. Mogwei, der kleine Indianerjunge, wollte nicht länger mit ansehen, wie die großen Indianer um die Sonne trauerten und keinen Ausweg fanden. Ermutigt vom Mond machte er sich auf die Suche nach der Sonne.
Mit ihrer gewaltigen Stimmvielfalt verzauberte uns Hanne Heinstein ganz. Für die Kinder ist es unfassbar, dass die verschiedenen Figuren und Stimmen von einer einzigen Frau gespielt und gesprochen werden. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder die Möglichkeit haben nach dem Theaterstück hinter den Vorhang zu schauen. Jedes Kind durfte die Marionetten anfassen und die Mechanik dahinter bewundern.
Durch die Spende einer Familie und die Unterstützung des Kindergartens sowie des Elternbeirats, reduzierte sich der Preis für jedes Kind. Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar.
- Details
Jedes Jahr werden in Deutschland 600 Millionen
Paar tragfähige Schuhe aussortiert und weggeworfen.
Dabei gibt es auf der Welt viele Menschen, die sich
keine neuen Schuhe leisten können.
Wir haben uns entschlossen, bei der Alt-Schuhe-
Sammlung von Shuuz mitzumachen, die zusammen
mit Kolping Recycling alte Schuhe einsammelt, an
Menschen weitergibt die sie brauchen und den Erlös
an die Teilnehmer (also unsere Einrichtung) bezahlt.
Unterstützen Sie mit Ihren alten Schuhen
unsere Einrichtung:
Katholischer Kindergarten St. Christophorus
Gartenweg 12
74855 Haßmersheim
Im Gegensatz zum Einwurf Ihrer Schuhe in einen
Altkleider-Container haben Sie so direkt die Gewissheit,
was mit dem Geld aus Ihrer Schuhspende
geschieht, denn Sie fördern durch Ihr Engagement
unmittelbar die Arbeit in unserer Einrichtung.
So einfach können Sie uns mit Ihren alten
Schuhen unterstützten:
Misten Sie Ihren Schuhschrank aus! Für die Sammlung
geeignet sind alle tragfähigen und zum Laufen
geeigneten Schuhe (also z.B. keine Schlittschuhe oder
Motorradstiefel). Ideal ist es, wenn Sie Schnürschuhe
als Paar mit der Schnürung aneinander knoten. Bringen
Sie Ihre alten Schuhe mit in unsere Einrichtung
und werfen Sie sie dort in die Sammelbox.
Das war´s schon! Vielen Dank!
Wenn Sie verfolgen wollen, wie viel Geld wir für die
Schuhspenden bereits erhalten haben und wofür wir
das Geld einsetzen, besuchen Sie die Projekthomepage
www.shuuz.de. Loggen Sie sich dort als Gast in
den Schuhspender Bereich ein:
Sammelnummer: 7261
GAST Passwort: 74855
Den passenden Flyer finden Sie in unserem Downloadbereich
- Details
Pizzabacken
Am Dienstag, 31. Januar 2017 besuchten uns die Köche Heiko Schorn vom Hotel Ritter in Haßmersheim und Sebastian Edelmann. Gemeinsam mit unseren Vorschulkindern wurden die einzelnen Zutaten besprochen und die Beilagen klein geschnitten. Als alles zerkleinert war, ging es darum die vielen Pizzen zu belegen. Die 8 Bleche wurden mit Paprika, Pilzen, Salami, Käse, Tomaten und noch vielem mehr belegt. Alle Pizzabäcker haben neben einer richtigen Kochmütze auch noch eine Urkunde erhalten. Um 12.00 Uhr wurde es dann ganz leise im Kindergarten. In allen Gruppen saßen die Kinder an den Tischen und warteten darauf, dass sie sich endlich ein Stück ihrer Lieblingspizza nehmen durften. Das Hotel Ritter spendete wie jedes Jahr alle Zutaten und somit das Mittagessen für alle Kindergartenkinder. Für das Engagement der beiden Köche und die Spende der Zutaten möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
- Details
Seite 6 von 9