Manchmal ist eine Umarmung das Einzige was man braucht, um sich besser zu fühlen. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, wie auch wir anderen Personen eine kleine Umarmung schicken können. Gerade den Menschen, die wir in der Zeit des Abstandes nicht oder nur selten sehen können, wollten wir eine Umarmung schicken. So machten wir uns an die Arbeit und bastelten Umarmungen für unsere Familien, Freunde und Bekannte. Außerdem haben wir für jeden Gast der Tagespflege Haßmersheim eine Umarmung angefertigt. Am Donnerstag, den 21.01.21 brachten wir die Umarmungen in der Tagespflege vorbei. Denn wisst ihr was? Wenn die richtige Person dich umarmt, ist das wie Medizin.
Hoffentlich konnten wir allen ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern.
Auf jeden Fall wünschen wir allen ganz viel Gesundheit.
Liebe Grüße aus dem Kindergarten
- Details
Anlass |
Datum |
Anzahl Schließtage |
Winterferien |
04.01+05.01+07.01.21 |
3 |
Planungstag 1 Januar |
08.01.21 |
1 |
Osterferien |
06.04.-09.04.21 |
4 |
Oasentag |
16.06.21 |
1 |
Betriebsausflug |
Voraussichtlich 01.07.21 |
1 |
Sommerferien |
02.08.- 20.08.21 |
15 |
Planungstag 2 |
23.08.21 |
1 |
Weihnachten |
27.12- 30.12 |
4 |
|
||
|
|
|
Summe |
30 |
|
|
|
|
- Details
Schultüten-Bastelaktion im Kindergarten St. Christophorus.
Unsere Vorschulkinder hatten es in diesem Jahr nicht einfach. Durch die Pandemie mussten beinahe alle Aktionen der Vorschule abgesagt werden. So konnten weder unsere beliebten Kochtage noch unsere spannenden Ausflüge und Projekte stattfinden.
Die Schultüten-Bastelaktion ist seit vielen Jahren eine feste Tradition in unserem Kindergarten, die sich bei den Kindern stets einer großen Beliebtheit erfreut. Und diese wollten wir uns selbst in diesen Zeiten nicht nehmen lassen. So begann für unsere „Schultüten-Designer“ die Arbeit:
Zuerst erstellte jedes Kind einen Entwurf für seine eigene Schultüte. Anschließend wurden alle benötigten Materialien besorgt und den Kindern zur Verfügung gestellt. Auf dem Weg zur fertigen Schultüte durchliefen die Vorschulkinder mehrere Schritte. Vom Ausschneiden, über das Anmalen bis zum Anbringen von verschiedensten Dekorationen, wurde alles von selbstständig erledigt. Nur beim Arbeiten mit Heißkleber waren unsere „Designer“ noch auf Hilfe angewiesen.
Am Ende können sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen. Jedes Kind konnte seine Schultüte nach seinen individuellen Wünschen gestalten. Vom Fußball, bis hin zu Superhelden und Meerjungfrauen war alles vertreten.
Wir hatten das Gefühl, dass diese Aktion gerade in dieser schweren Zeit den Kindern sehr viel bedeutet hat. Die Freude und der Stolz über die eigene Schultüte war den Kindern ins Gesicht geschrieben.
Mit diesen Schultüten steht einer schönen Einschulung unserer Kinder nichts mehr im Weg.
Wir wünschen einen unvergesslichen und erfolgreichen Schulstart im Jahr 2020!
- Details
„In den letzten Monaten mussten die Kinder viele Abstriche machen und sie haben es verdient dafür belohnt zu werden. Aus diesem Grund haben wir für alle Kinder ein Eis mitgebracht“. Mit diesen Wochen stand Herr Sebastian Stock, der Geschäftsführer von Stock & Stock Immobilien heute vor unserer Türe.
Am 09.07.2020 startete das Unternehmen ein Gewinnspiel auf Facebook. Eine unserer Mütter hat dort für uns teilgenommen. Etliche weitere Kommentare mit Nominierungen sind unter dem Beitrag zu sehen. Um kein Kind zu enttäuschen und keine Unterschiede zu machen, beschloss das Unternehmen an alle nominierten Kindergärten Eis zu verteilen.
Sowohl die Kinder als auch die Erzieher sind sich einig, eine unfassbar tolle Aktion, von der endlich auch die kleinsten profitieren. Aus diesem Grund haben wir heute eine Ausnahme gemacht und die Kinder durften auch während der Coronaphase ihr Eis essen.
- Details
Am 07.07.2020 fand im Garten des katholischen Kindergartens Haßmersheim ein Krabbelgottesdienst für die Kinder und Eltern der Krippengruppe statt.
In einem Sitzkreis aus Picknickdecken gestaltete Herr Pfarrer Schaaf, aus der Seelsorgeeinheit MOSE, diesen Krabbelgottesdienst. Dieser Nachmittag stand unter dem Thema „Der gute Hirte“.
Passend dazu führten die Erzieherinnen der Raupengruppe ein Tischspiel von einem Hirten und seinen Schäfchen vor.
Als kleines Andenken für Zuhause durfte sich jedes Kind einen angemalten Stein mit einem Schäfchen mitnehmen.
Zum Schluss verabschiedeten wir unsere Erzieherin Frau Sabine Ehlers, die seit drei Jahren in der Krippengruppe tätig ist. Nach den Sommerferien tritt sie eine neue Stelle als Stellvertretende Leitung im katholischen Kindergarten in Obrigheim an.
Frau Ehlers arbeitet seit 10 Jahren als Erzieherin für die Verrechnungsstelle Obrigheim. Der Geschäftsführer Herr Schaffrath überreichte ihr für dieses Jubiläum eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
Nach dem Gottesdienst gingen wir in den gemütlichen Teil über. Bei Kaffee und Gebäck war endlich mal wieder Zeit für Gespräche und Austausch. Für die Kinder hatten wir noch ein kleines Bastelangebot vorbereitet.
Rundum ein schöner und gelungener Nachmittag.
- Details
Seite 1 von 9