St. Martin während Coronazeiten,
Liebe Kinder,
der Sankt Martins Tag, endlich da
er läuft heut anders, wegen Corona
Genießt den Tee und den Keks dazu,
Malt Eure Lichtertüte an und kommt zur Ruh´.
Es kann nun ein jeder Euer Licht sehen,
Alle, die an Eurem Fenster vorbeigehen.
So habt ihr in der Sankt Martinsnacht
Ein Licht zu seiner Ehr´ angemacht.
Ihr setzt Euch nun hin und lehnt Euch zurück
Ihr habt ja Internet welch ein Glück.
Klickt dazu auf diesen Link https://www.youtube.com/watch?v=ZjuJOkoMGAo geschwind,
Dort lauscht über eine Geschichte von einem Kind.
Und wenn ihr das hört, dann denkt daran,
wie wunderbar doch teilen sein kann.
Eure Erzieherinnen der Kita St. Josef
Ene, mene, mule- bald gehen wir in die Schule!
Schultüten-Bastelaktion im Kindergarten St. Christophorus.
Unsere Vorschulkinder hatten es in diesem Jahr nicht einfach. Durch die Pandemie mussten beinahe alle Aktionen der Vorschule abgesagt werden. So konnten weder unsere beliebten Kochtage noch unsere spannenden Ausflüge und Projekte stattfinden.
Die Schultüten-Bastelaktion ist seit vielen Jahren eine feste Tradition in unserem Kindergarten, die sich bei den Kindern stets einer großen Beliebtheit erfreut. Und diese wollten wir uns selbst in diesen Zeiten nicht nehmen lassen. So begann für unsere „Schultüten-Designer“ die Arbeit:
Zuerst erstellte jedes Kind einen Entwurf für seine eigene Schultüte. Anschließend wurden alle benötigten Materialien besorgt und den Kindern zur Verfügung gestellt. Auf dem Weg zur fertigen Schultüte durchliefen die Vorschulkinder mehrere Schritte. Vom Ausschneiden, über das Anmalen bis zum Anbringen von verschiedensten Dekorationen, wurde alles von selbstständig erledigt. Nur beim Arbeiten mit Heißkleber waren unsere „Designer“ noch auf Hilfe angewiesen.
Am Ende können sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen. Jedes Kind konnte seine Schultüte nach seinen individuellen Wünschen gestalten. Vom Fußball, bis hin zu Superhelden und Meerjungfrauen war alles vertreten.
Wir hatten das Gefühl, dass diese Aktion gerade in dieser schweren Zeit den Kindern sehr viel bedeutet hat. Die Freude und der Stolz über die eigene Schultüte war den Kindern ins Gesicht geschrieben.
Mit diesen Schultüten steht einer schönen Einschulung unserer Kinder nichts mehr im Weg.
Wir wünschen einen unvergesslichen und erfolgreichen Schulstart im Jahr 2020!
Ein Gottesdienst mal anders...
Am 07.07.2020 fand im Garten des katholischen Kindergartens Haßmersheim ein Krabbelgottesdienst für die Kinder und Eltern der Krippengruppe statt.
In einem Sitzkreis aus Picknickdecken gestaltete Herr Pfarrer Schaaf, aus der Seelsorgeeinheit MOSE, diesen Krabbelgottesdienst. Dieser Nachmittag stand unter dem Thema „Der gute Hirte“.
Passend dazu führten die Erzieherinnen der Raupengruppe ein Tischspiel von einem Hirten und seinen Schäfchen vor.
Als kleines Andenken für Zuhause durfte sich jedes Kind einen angemalten Stein mit einem Schäfchen mitnehmen.
Zum Schluss verabschiedeten wir unsere Erzieherin Frau Sabine Ehlers, die seit drei Jahren in der Krippengruppe tätig ist. Nach den Sommerferien tritt sie eine neue Stelle als Stellvertretende Leitung im katholischen Kindergarten in Obrigheim an.
Frau Ehlers arbeitet seit 10 Jahren als Erzieherin für die Verrechnungsstelle Obrigheim. Der Geschäftsführer Herr Schaffrath überreichte ihr für dieses Jubiläum eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
Nach dem Gottesdienst gingen wir in den gemütlichen Teil über. Bei Kaffee und Gebäck war endlich mal wieder Zeit für Gespräche und Austausch. Für die Kinder hatten wir noch ein kleines Bastelangebot vorbereitet.
Rundum ein schöner und gelungener Nachmittag.
Willkommen zurück
WILLKOMMEN ZURÜCK
…..hieß es am 29. Juni 2020 bei uns im Kindergarten.
Endlich durften wir alle unsere 103 Kinder im Kindergarten begrüßen. Trotz strengen Auflagen, veränderten Abläufen und Neueingewöhnungen war die Wiedersehensfreude sehr groß. Der größte Druck, nicht alle Familien aufnehmen zu dürfen und Plätze nach strenger Bepunktung zu vergeben, ist uns somit genommen. Nun wollen wir die letzten Wochen vor den Sommerferien mit den Kindern und Ihren Familien genießen.
Steinschlange
"Auch aus Steinen,
die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas Schönes bauen".
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Kinder, liebe Erwachsene, liebe Haßmersheimer,
im Hof des Kindergartens wartet wieder etwas auf Euch.
EINE STEINSCHLANGE!
Momentan ist sie in aller Munde und schlängelt sich schon durch viele andere Orte. Als Zeichen der Verbundenheit möchten auch wir eine bunte Steinschlange durch unseren Hof schlängeln lassen. Sie soll sichtbar machen, was die Kinder alles bewirken können.
Es geht ganz einfach. Gestaltet Zuhause einen oder mehrere Steine und legt sie zu den anderen Steinen in unseren Hof.
Einen weiteren Stein dürft ihr gestalten und an irgendeinem Ort in Haßmersheim ablegen. Mit diesem Stein wollen wir ein Zeichen der Hoffnung, der Verbundenheit und der Gemeinschaft setzen. Vielleicht wollen eure Eltern noch eine Botschaft darauf hinterlassen um anderen Menschen Hoffnung zu geben.
Wir sind gespannt wie lang unsere Schlange wird.
Seite 2 von 14