Navigation an/aus

Freiburg-TransparentKatholische Kindergärten MOSE

Katholische Kirchengemeinde MOSE Mosbach- Elz- Neckar

 

  • Startseite
  • Beruf
  • Links
  • Suche
  • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Kath. Kindergärten MOSE
  • Mosbach St. Cäcilia
  • Mosbach St. Josef
  • Bergfeld Maria Königin
  • Diedesheim St. Josef
  • Haßmersheim St. Christophorus
  • Neckarelz Don Bosco
  • Neckarelz St. Marien
  • Obrigheim St. Josef
  • Reichenbuch St. Paulus
  • Sattelbach St. Josef
  • Waldstadt St. Bruder Klaus

Familiengottesdienst des katholischen Kindergartens St. Josef in Obrigheim

Familiengottesdienst des katholischen Kindergartens St. Josef

Am Sonntag, den 15.10.2017 lud der katholische Kindergarten St. Josef zum Familiengottesdienst ein. Das Thema: „ Der Apfel – so rot, so rund und so gesund“ wurde von den Kindern mit Beiträgen wie ein Apfelbaum-Tanzspiel, Liedern und Fürbitten gestaltet.

Mit dem Apfelbaum ist es so wie bei den Menschen, aus etwas Kleinem wächst etwas großes, wunderbares. Dies wurde auch als Thema im Kindergarten intensiv und ausführlich besprochen und erarbeitet.

Herzlichen Dank an Diakon Markus Vogl, der den Gottesdienst gehalten hat und danke an alle Kinder, die da waren und so schön mitgemacht haben.

Anlass für dieses Thema zum Gottesdienst war das Schulfruchtprogramm, an dem unser Kindergarten teilnimmt. Dies macht es uns möglich, dass Kinder täglich frische, leckere Äpfel genießen können. Dieses Programm wird finanziell unterstützt durch die europäische Union in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg. Es wird zu 50% von der EU finanziert und die andere Hälfte übernehmen für unseren Kindergarten folgende Sponsoren:

Bäckerei Frick, German Maestro, Architekten Haberkorn, Autohaus Ralph Müller, Gesundheitszentrum Zeus, Axa Generalvertretung Jürgen Wagner, Arco und Helga Geier Immobilien.

Vielen Dank an die Sponsoren, den Apfellieferant Gätschenberger, Billigheim/Katzental und Future Sport für die Organisation.

Das Kindergarten Team

Kinderhände in Gips im katholischen Kindergarten St. Christophorus in Haßmersheim

Im Katholischen Kindergarten St. Christophorus war es am Freitag, den 13.10.17 wieder soweit.

Die Kinder durften ganz bewusst Zeit mit einer Bezugsperson in unserer Einrichtung verbringen.
Gemeinsam haben sie mit Gipsbinden eine Hand vom Kind angefertigt, diese angemalt, zuletzt auf einen Karton oder Bilderrahmen geklebt und nach Belieben verziert.

Es entstanden wundervolle Exemplare und Erinnerungen für spätere Jahre.

Kleine Pausen zum Durchatmen konnte man bei Getränken und Snacks in der Turnhalle einlegen und so auch miteinander ins Gespräch kommen.

Wir erlebten wertvolle Stunden in gemütlicher und ruhiger Atmosphäre und bedanken uns für die rege Teilnahme.

Eröffnung der Krippengruppe im Katholischen Kindergarten St. Christophorus in Haßmersheim

Das dem Kindergarten vorgebaute Wohnhaus wird zur Aufnahme der Kleinkindgruppe umgebaut und energetisch modernisiert. Baubeginn soll voraussichtlich der 01.02.2018 sein. Bis zur Fertigstellung des Vorderhauses wird die Kleinkindgruppe in einem Containergebäude untergebracht.

Dieses durften die Raupenkinder am Montag, den 16.10.2017 das erste Mal beziehen. Im August hatten die Baumaßnahmen für ein Containergebäude in unserem Garten begonnen, die nun fertiggestellt wurden.

Nun können wir von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr zusätzlich 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren bei uns im Kindergarten betreuen. Die ersten drei Kinder sind schon in die Container eingezogen und fühlen sich sehr wohl. Nicht nur den hellen Gruppenraum mit den neuen Spielsachen gibt es zu bestaunen, sondern auch den riesigen Garten, die anderen Kinder und die tollen neuen Bettchen.

Für die Betreuung der Kleinkinder haben wir die pädagogischen Fachkräfte Frau Sabine Ehlers und Frau Lena Appel eingestellt, die wir ganz herzlich in unserem Kindergartenteam begrüßen.

25-jähriges Dienstjubiläum

Am 29.09.2017 feierte unsere Kollegin Eleni Fidanaki ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in unserer Einrichtung.

Durch unseren Geschäftsführer Herr Mario Wolf, bekam Sie eine Urkunde und einen herbstlichen Blumenstrauß überreicht.

Herr Stefan Dr. Rencsik und Herr Manfred Bopp (Vorsitzender des Stiftungsrates der Kirchengemeneinde MOSE) bedankten sich bei Frau Fidanaki für Ihr Engagement in unserer Einrichtung.

Wir wünschen unserer Kollegin alles Gute und freuen uns noch auf weitere schöne Jahre mit Ihr.

 

 

                                                                     

Brotbacken im Katholischen Kindergarten St. Christophorus in Haßmersheim

 
Zu Beginn dieses Kindergartenjahres hatten die 3-4 Jährigen bei uns im Kindergarten die Möglichkeit, an einem gruppenübergreifenden Angebot teilzunehmen. In der Küche versuchten sie  durch ersten hauswirtschaftliche Tätigkeiten ein Blumentopfbrot zu backen. Mit viel Freude und voller Konzentration wurde der Teig geknetet, mit Wasser eingepinselt, mit Körner bestreut und im Tontopf gebacken. Zum Schluss durfte jedes Kind sein selbstgebackenes Brot mit nach Hause nehmen. 
Durch das Angebot konnten sich gleichaltrige Kinder aus verschiedenen Gruppen kennenlernen und gemeinsam an einer Aktivität teilnehmen. 
 
 
  1. Feuerwehr im Haßmersheimer Kindergarten
  2. Kuchenverkauf am 24.09.2017 in der Kath. Kita St. Josef, Diedesheim
  3. Eltern- Kind- Aktion im Katholischen Kindergarten St. Christophorus in Haßmersheim
  4. Gemeindefest MOSE am 15.06.17 im Burggraben Neckarelz

Seite 10 von 15

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Ansprechpartner

Nicola Christ

VST Obrigheim
Tel: 0 62 61 / 97 19 - 26
Fax: 0 62 61/ 97 19 -33
nicola.christ@vst-obrigheim.de   

Anders Weihnachten feiern

Liebe Familien,

"ɐnders Weihnachten feiern" ist der Titel einer Initiative der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg. In diesen Tagen steht nicht nur das „A“ auf dem Kopf sondern auch unser Alltag, unser Lebensgefühl und die Feier des Weihnachtsfests.

Ja, es wird anders sein als sonst, aber es kann gut werden!  Mit den Gedanken von Susanne Niemeyer möchte ich sie ermutigen:  „Die Geschichten sind da. Der Stern ist da. Menschen sind da, an vielen verschiedenen Orten. Die Fantasie ist da, sich auf den Weg zu machen. Ausschau zu halten, was trägt, wenn es nicht das Gewohnte ist. Die Hoffnung ist da, dass es winzige Anfänge gibt, die zur Rettung werden.

Ich lade Sie ein, im Netz die vielen digitalen Angebote für eine Krippenfeier zuhause zu entdecken. Unter www.kath-mose.de  oder auch auf dem Youtube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie entsprechende Links. Für den Weihnachtsspaziergang ist ein Besuch an der Krippe in einer unserer geöffneten Kirchen ein gutes Ziel. Von dort kann man dann auch das „Friedenslicht von Bethlehem“ in einer Laterne mit nach Hause nehmen.

Von Herzen wünsche ich Ihrer Familie Gottes Segen zu Weihnachten und für jeden Tag im neuen Jahr 2021. Bleiben Sie gesund und behütet.

Luise Reiland, Gemeindereferentin der Kath. Kirchengemeinde MOSE


Nach oben

© 2021 Kath. Kindergärten Mosbach