Einweihung der neuen Räumlichkeiten im Katholischen Kindergarten St. Christophorus
Hallo Liebe Interessierte,
am 16.12.2018 laden wir Euch/ Sie herzlich in unsere neuen Räumlichkeiten ein.
Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einer Wortgottesfeier zum Thema „Auf dem Weg zur Krippe“
in der Katholischen Kirche in Haßmersheim.
Anschließend öffnen wir bis 14.00 Uhr die Türen unserer neuen Krippengruppe.
Ihr/ Sie haben dort die Möglichkeit Einblicke in unser pädagogisches Arbeiten
und die Phasen des Umbaus zu bekommen.
Der Elternbeirat sorgt mit Snacks und Getränken für Groß und Klein.
Des weiteren können Sie selbstgebackene Plätzchen und Kuchen mit nach Hause nehmen.
Auf Euer/ Ihr Kommen freuen sich
die Kinder, Erzieherinnen und der Elternbeirat
des Katholischen Kindergartens St. Christophorus in Haßmersheim
Besuch in der Tagespflege in Haßmersheim
„Ein bisschen so wie Martin möcht ich manchmal sein
und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken“.
Unter diesem Motto haben sich die Kinder des katholischen Kindergartens St. Christophorus am vergangenen Dienstag auf den Weg gemacht, um Senioren in der Tagespflege im Haus Rogate zu besuchen.
Gekommen waren sie nicht mit leeren Händen, den Senioren haben die Kinder kleine selbstgemachte Geschenke mitgebracht. Zur Gitarrenbegleitung von Frau Demel erfreuten die Kinder, die Senioren mit einigen Liedern, vor allem mit Laternen- und Martinsliedern. Unser Ziel war es, Kindern und alten Menschen ein generationsübergreifendes Erlebnis zu ermöglichen. Und so waren auch ein paar Lieder dabei, die von den Senioren aus ihrer eigenen Kindheit noch bekannt waren.
Spätestes bei der Mitmachgeschichte zum Thema „Äpfel pflücken“ kam richtig Schwung ins Haus Rogate. Dabei war natürlich gutes Zuhören und schnelles Handeln gefragt. Die Kindergarten Kinder waren ein bisschen im Vorteil, da sie die Geschichte bereits kannten und im Vorfeld geübt hatten. Aber auch die Senioren haben vollen Einsatz gezeigt.
Ein sehr schönes Treffen für Jung und Alt. Alle waren sich einig: Das nächste Treffen kommt bestimmt.
Unsere neuen Räumlichkeiten in der Containeranlage
Im letzten Eintrag haben Sie von unserem Umzug in die Container erfahren. Damit Sie sich dies besser vorstellen können, haben wir Bilder von unseren Räumlichkeiten gemacht.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern!
Hier sehen Sie unseren Eingang von Außen:
Flur und Gaderobenplätze der Kinder
Gruppenraum der Wolfgruppe
Intensievraum der Wolfgruppe / Bauzimmer
Gruppenraum der Löwengruppe
Intensievraum der Löwengruppe / Puppenzimmer + Lesezimmer
Wir sind umgezogen!
Liebe Eltern,
die Ferienzeit ist nun zu Ende und wir sind ab dem neuen Kindergartenjahr in unseren neuen Containern.
Vor den Sommerferien sind wir in unseren "Neuen Kindergarten" umgezogen und haben es uns "gemühtlich" gemacht.
Der Kindergarten steht nun auf dem Schulgelände (neben der Grundschule und dem Jugendhaus) am Habichtweg 17 in der Waldstadt.
Mit dem neuen Kindergartengebäude hat sich einiges bei uns verändert, wie unsere Öffnungszeiten und Gruppengrößen (Siehe: Unsere Einrichtung). Die Kinder sollten von nun an, aufgrund der Raumverhältnisse ihre Taschen mit Trinkflaschen mit in ihr Gruppenzimmer nehmen.
Der neue Garten wird in den nächsten Wochen errichtet, solange gehen wir in unseren vorherigen Außenspielbereich.
Schon vor den Ferien haben sich die Kinder der ehemaligen Schildkrötengruppe einen neuen Gruppennamen für den "neuen Kindergarten" gewünscht. Die Kinder haben ihre Wunschnamen aufgemalt und mit Hilfe von Muggelsteinen abgestimmt. Sie kamen auf folgende Ideen: Pferdegruppe, Haigruppe, Elefantengruppe, Wolfgruppe, Fuchsgruppe, und Bärengruppe. Und sie haben sich für die Wolfgruppe entschieden. Von nun an gibt es in unserem Kindergarten die Löwengruppe und die Wolfgruppe.
Es werden im laufe der Zeit noch Kleinigkeiten verändert und überarbeitet. Einige Dinge fehlen uns auch noch, doch wir haben uns schon in den neuen Räumlichkeiten eingelebt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Als wir die Kinder im Stuhlkreis zu dem "neuen Kindergarten" befragt haben, waren alle Rückmeldungen positiv: "Es ist hier viel Heller!" "Wir haben jetzt ein rießen Bau- und Puppenzimmer!" "Ich seh jetz immer meine Freunde aus der Löwengruppe!" "Wir haben neue Schränke!"(Wir haben immer noch die selben Schränke) und viele weitere positiven Rückmeldungen der Kinder.
Wir und die Kinder fühlen uns schon "Pudelwohl" und hoffen dass es den jetzigen Eltern und den neuen Eltern genauso gefällt wie uns.
Wir freuen uns Sie in unseren neuen Räumlichkeiten Willkommen zuheißen und sind auf die Bauphase unseres Neubaus gespannt. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Mit freundlichen Grüßen:
Ihr Kindergarten St. Bruder Klaus
Unsere Vorschulkinder sind die neuen Helfis
Am Mittwoch, den 25.07.2018 war Herr Heins vom Deutschen roten Kreuz bei uns in der Kindertagesstätte, um mit den Vorschulkindern einen 1. Hilfe Kurs durchzuführen. Hierbei wurde den Kindern erklärt, wie man den Notruf wählt und welche Fragen am Telefon beantwortet werden müssen.
Danach durften die Kinder noch üben, wie man einem anderen Kind ein Pflaster gibt und einen Verband anlegt.
Zum Schluss bekamen die Kinder eine Urkunde überreicht und dürfen sich jetzt Helfis nennen.
Seite 5 von 14